seit 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Politische Kommunikation von Prof. Dr. Marcus Maurer am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2022-2023 

Studium Master of Science Communication Science: Political Communication, University of Amsterdam

2018-2022

Bachelorstudium (Doppelstudium) der Publizistik und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Während des Masterstudiums (UvA): studentische Hilfskraft als Codiererin am ASCor Systematic Literature Review on Moral Framing Experiments (Dr. Britta Brugmann)

Während des Bachelorstudiums (JGU): studentische Hilfskraft als Codiererin im DACH-Projekt Media Performance and Democracy: eine ländervergleichende Inhaltsanalyse der Medienqualität in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Prof. Dr. Birgit Stark) und den Inhaltsanalysen „5 Jahre Medienberichterstattung über Flucht und Migration“ (Maurer et al., 2021) und „Einseitig, unkritisch, regierungsnah? Eine empirische Studie zur Qualität der journalistischen Berichterstattung über die Corona-Pandemie“  (Maurer et al., 2022).

  • Politische Kommunikation
  • Wahlkampfstrategien
  • Datengestützte politische Kommunikation auf Social Media (u.a. auf Instagram und TikTok)

Sprechstunde:
nach Vereinbarung,
Georg-Forster-Gebäude, Raum 03-217

Postanschrift:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Publizistik
Hannah Fecher
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz

ResearchGate
LinkedIn

wissenschaftliche Tagungen

SoSe 2025

  • Begriffe & Theorien
  • Journalismus als Beruf

SoSe 2025

  • Aktuelle Fragen der Kommunikationswissenschaft
  • Medienwirkungsforschung

WiSe 2024/2025

  • Journalismus als Beruf
  • Inhaltsanalyse

SoSe 2024

  • Mediennutzung
  • Ausgewählte Fragen der Kommunikationswissenschaft

WiSe 2023/2024

  • Begriffe & Theorien
  • Journalismus als Beruf